Wir #viergewinnt Wir sind so ziemlich der Durchschnitt. Eine vierköpfige Großstadtfamilie der berühmten Mittelschicht. Auf knapp 100 m² leben wir zwischen Home Office und Büro, Kinderzeit und Me-Time. Stets auf der Suche nach der richtigen Balance zwischen Großstadttrubel und Naturpur. Wir sind sportlich → aber manchmal zwickt schon Rücken oder Knie. Wir sind abenteuerlustig →für uns heißt das aber nicht durch Wüsten wandern oder den Mount Everest besteigen. Wir sind gesellig → brauchen aber ab und an auch mal reine Familienzeit. Wir sind spontan → es dauert aber, bis unsere sieben Sachen gepackt sind. Wir haben große Träume → aber alles zu seiner Zeit. Und wir haben großen Spaß daran gefunden unsere Familienzeit in unserem gebrauchten Wohnwagen zu verbringen. Wenn du dich hiermit identifizieren kannst und vielleicht auch selbst dein Wohnwagen-FamilienProjekt starten möchtest: Prima! Für dich schreiben wir! WEG Manche werden als Camper geboren, für andere ist es fixer Plan oder Lebenstraum. „Zufallsglück“ oder „Reingeschlittert“ trifft es als Beschreibung recht gut wie wir erst zu Autobesitzern mit Anhängerkupplung dann zu Wohnwagenbesitzern, Roadtrippern und zuletzt Dauercampern wurden. Wir haben trotz sorgfältiger Recherche, guter Vorbereitung und wenig Spontanaktionismus eine gute Portion Anfängerfehler im Wohnwagenbusiness mitgenommen. Vom kompletten Fehlkauf, Selbstüberschätzung eigener Wohnwagensanierungs-Fähigkeiten bis hin zum Lahmlegen der Stromversorgung im Dauercamperbereich zur besten Fernseh-Tatort-Zeit. Wir waren dabei! WARUM Wir möchten euch mitnehmen auf unsere Reise von unseren blutigen Anfängen bis hin zum Halbprofitum: – um euch den Einstieg ins Wohnwagen-Familien-Camping zu erleichtern – euch Geschichten zu erzählen – euch zu amüsieren und zum Schmunzeln zu bringen – und vielleicht nehme ihr ein wenig Abstand von den Fettnäpfchen, die wir schon bestampft haben. Wir möchten euch unsre Hacks & Best Practise an die Hand geben. Die Einfachen. Die Naheliegenden. Eigentlich ständig sind wir bei unserer Rechreche, ob zu Internet im Wohnwagen oder der Einrichtung des Vorzelts auf Blogs und Empfehlungen gestoßen, die weit über unser Ziel geschossen sind und uns ratlos zurück gelassen haben. Wir kannten nun Erfahrungsberichte von Abenteurern, die mit ihren zwei Kindern im Wohnwagen die ganze Welt bereisen und auf welche 382 Arten man im Wohnwagen Internet empfangen kann. Im Ernst: wie überleben die diese Instagram tauglichen Projekte im echten Leben? Und welche Lösung funktioniert nun wirklich am Einfachsten bezüglich des Internetempfangs? „Pragmatisch, Praktisch, Gut“ ist unser Ansatz hier: Wir zeigen euch den Weg, der für uns am Besten funktioniert hat. Eine Version. Kopieren erlaubt! Weise Hierfür bieten wir euch Geschichten, Urlaubsberichte, Empfehlungen (supportet uns gern durch das Klicken der Affiliate Links), Tutorials, Life-Hacks oder Reiserouten. Die komplette und bunte Klaviatur rund ums Reisen im Wohnwagen als Familie mit Kleinkind(ern) – möglichst stressfrei- erwartet euch. Taucht ein, habt Lesespaß, nehmt was mit! Gebt euren Senf dazu und kommentiert! Folgt uns auf FB und Instagram und holt euch die brandneuen Beiträge am besten über unseren Newsletter. Auf eine entspannte ZweiReifenZeit